CM-300→Drei-Achsen Automatische Stift-Einfügemaschine – Holzverarbeitungsanwendung
In dieser Anwendung besteht das bearbeitete Material aus langen Holzwerkstücken, die in der Holzverarbeitungsindustrie häufig vorkommen.
Um die Produktionseffizienz und die Bearbeitungsgenauigkeit zu erhöhen, hat der Kunde maßgeschneiderte Automatisierungsgeräte von SEALS zur Systemaufrüstung implementiert.
Der Prozess wird automatisch in Zyklen wiederholt, wobei die Pins kontinuierlich in die festgelegten Positionen gefüttert und gedrückt werden.
Dieses Design eliminiert die Notwendigkeit der manuellen Platzierung von Pins, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert und Arbeitskosten sowie Zeit reduziert.
Mit der Unterstützung von Automatisierung werden die Produktionsmethoden vielfältiger, bequemer und konsistenter.
【Einführungsvideo】
Listenelement
- Automatisierte Positionierung und Verarbeitung: Die Maschine fügt PINs (Positionssäulen) gleichzeitig in das Werkstück ein und gewährleistet eine konsistente Genauigkeit an jedem Bearbeitungspunkt, während manuelle Ausrichtungsfehler minimiert werden.
- Kontinuierlicher Zuführmechanismus: Mit dem patentierten Zuführdesign von Seals wird das Werkstück nach jedem Prozess automatisch weitergeführt. Ein einmaliges Laden eines langen Werkstücks kann Dutzende von Bearbeitungspunkten in Folge abschließen, was die manuelle Handhabung erheblich reduziert.
- Optimierter Workflow: Die Bediener müssen nur das Material laden und entladen. Alle Zwischenschritte sind vollständig automatisiert, was den Arbeitsaufwand reduziert und die Produktionseffizienz sowie Konsistenz erhöht.
- Verwandte Produkte
Multispindel-Automatikschraubenzuführ- und Befestigungsmaschine
CM-200~CM-800
Die SEALS CM-200~CM-800 Mehrspindel-Schraubensicherungsmaschinen sind maßgeschneiderte Lösungen, die für gleichzeitige Mehrschraubenvorgänge konzipiert sind. Dieses System erhöht die Produktivität erheblich und gewährleistet gleichzeitig die Konsistenz der Befestigung und die Produktqualität. Der Drehtisch mit doppelten Vorrichtungen ermöglicht paralleles Schrauben und Laden/Entladen, was die Effizienz des Arbeitsablaufs und die Sicherheit der Bediener verbessert. Integriert mit den zuverlässigen Schraubenzuführern und drehmomentgesteuerten elektrischen Schraubendrehern von SEALS bietet es eine leistungsstarke, automatisierte Montage-Lösung.
Modul für automatische Schraubensicherung vom Spindeltyp
CM-100R
Das SEALS CM-100R ist ein Spindeltyp-Modul für automatisches Schraubenzuführen, das für die nahtlose Integration mit 6-Achsen-Roboterarmen, SCARA-Robotern, XY-Tischen, Portalsystemen und anderen automatisierten Plattformen entwickelt wurde. Mit standardisierten Schnittstellenplatten kann das Modul schnell an verschiedenen Automatisierungssystemen montiert werden. Sobald es mit dem Schraubenloch ausgerichtet ist, führt der CM-100R das Schraubenpushen, Befestigen, Nachfüllen und die Signalrückmeldung innerhalb von 1–2 Sekunden durch. (Die tatsächliche Zykluszeit kann je nach Schraubengröße, Steigung, Antriebsgeschwindigkeit und ob die Schraube selbstschneidend ist, variieren.) Der CM-100R ist mit mehreren intelligenten Sensoren ausgestattet, die eine Echtzeitstatusüberwachung und präzise Steuerung über das Hostsystem ermöglichen. Chengmao bietet auch eine Gewichtsschätzung an, um die Kompatibilität mit den Anforderungen an robotische Nutzlasten sicherzustellen. Vollständig vorintegriert mit wesentlichen Komponenten—einschließlich Schraubenzangen, pneumatischem oder elektrischem Schraubendreher, Drehmomenterkennung, Schiebeeinheit, Schraubenzuführung, Kabelverlegung und Signalschnittstelle—minimiert der CM-100R die Ingenieurzeit und beschleunigt die Bereitstellung. Das Modul kann als eigenständige Einheit oder in Mehrfachkonfigurationen kombiniert verwendet werden. Mit intelligenter Schlauchverwaltung unterstützt es Operationen aus mehreren Winkeln und ist ideal für sowohl vollautomatisierte als auch halbautomatisierte Montageumgebungen.
Portalkran Typ XY Tisch Automatische Schraubenzuführmaschine
CM-TABLE-GANTRY
Das SEALS CM-TABLE-GANTRY ist ein bodenstehendes automatisches Schraubensicherungssystem, das mit einer robusten Portalkonstruktion gebaut ist und über doppelte Y-Achsenstützen sowie einen kugelgewindetriebenen XY-Servoschlitten verfügt. Im Vergleich zu Einarm- oder Kragarmrobotern bietet dieses Design eine überlegene Wiederholgenauigkeit, eine höhere Tragfähigkeit und eine größere strukturelle Stabilität – was es ideal für großflächige Montagen und Anwendungen mit Mehrschraubensicherung macht. Integriert mit der SEALS-Luftblasenschraubenzuführungstechnologie liefert das System Schrauben in nur 0,2 Sekunden pro Zyklus. Das hochpräzise XY-Servomodul verkürzt die Transportwege um über 60 %, was die Produktionsgeschwindigkeit und -effizienz erheblich verbessert. In Branchen wie Automobilkomponenten, Computerperipheriegeräten und großen Kunststoff- oder Metallteilen weit verbreitet, unterstützt der SEALS CM-TABLE-GANTRY die Mehrpunktbefestigung und kann optional mit Sicherheitslichtvorhängen für einen verbesserten Schutz der Bediener ausgestattet werden.