Luftschneider / Terminalzange: Klingenbereich
Klingenmerkmale & Austauschleitfaden
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf das Klingen-Design von Luftschneidern / Crimpmaschinen, einschließlich Material, Typen und Austauschmethoden, um den Benutzern zu helfen, die Anwendungen und die Wartung der Klingen zu verstehen.
● Verschiedene Klingenoptionen – Verfügbar in verschiedenen Spezifikationen und Modellen, geeignet zum Schneiden oder Crimpen von elektronischen, Kunststoff- und Metallkomponenten.
● Hochwertiges Material – Hergestellt aus speziell behandeltem Stahl, der hohe Abriebfestigkeit und Haltbarkeit bietet.
● Schneller Austausch – Das modulare Klingen-Design ermöglicht einen einfachen Austausch und minimiert Ausfallzeiten.
● Flexible Anwendungen – Kompatibel mit unterschiedlichen Werkstückdicken, -formen und -materialien, was die Benutzerfreundlichkeit erweitert.
Q1: Sind die Klingen einfach zu ersetzen?
A: Ja. SEALS-Klingen sind modular aufgebaut, leicht zu entfernen und zu ersetzen, was Wartungszeit spart.
Q2: Welche Arten von Klingen sind verfügbar?
A: Die Klingen umfassen Standard-Schneidklingen, Kunststoffschneidklingen, Crimpklingen und Drahtverarbeitungsarten, die für verschiedene Branchen wie Elektronik, Automobil und Haushaltsgeräte geeignet sind.
Q3: Wie oft sollten die Klingen ersetzt werden?
A: Die Austauschhäufigkeit hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Wenn die Schneidleistung nachlässt oder Abnutzung sichtbar ist, wird empfohlen, die Klinge sofort zu ersetzen, um die Qualität sicherzustellen.
- Verwandte Produkte
-
-
Luft-Crimper für Bremsdraht-Endkappen / Kabel-Endkappen
A5P
Die SEALS A5P-Serie Luftcrimpzangen sind speziell zum Crimpen von Bremsdraht-Endkappen und Kabel-Endkappen entwickelt, mit einer Crimpkapazität von 1,25 mm². Hergestellt aus wärmebehandeltem legiertem Stahl bieten die Klingen hohe Präzision, Langlebigkeit und zuverlässige Leistung ohne Verstopfung. Sie sind kompatibel mit SEALS-Werkzeugkörpern wie YM-140, YM-140L und AM-140 und bieten eine kompakte, leichte und effiziente Crimp-Lösung. Der schnelle Klingenwechselmechanismus und das einstellbare Luftstromregelventil ermöglichen es den Bedienern, die Crimpkraft für verschiedene Anwendungen fein abzustimmen. Die SEALS-Klingenserie umfasst 11 Kategorien mit 43 Standardmodellen und bietet eine breite Palette von Optionen für unterschiedliche industrielle Bedürfnisse. (Anwendbar für Crimpklingen für Bremsdraht-Endkappen)
-
Luftzange zum Klemmen von Kupferrohren
Y-2
Die SEALS Y-2 Kupferrohrverpresszange ist speziell für die Kühlschrank- und Klimaanlagenindustrie entwickelt. Es sind zwei Werkzeugkörperoptionen verfügbar: ◎AM-300 mit umgekehrtem Auslöser-Design: Die Crimpaktion wird aktiviert, wenn der Hebel losgelassen wird, und die Klinge öffnet sich, wenn der Hebel gedrückt wird. Dies ermöglicht es dem Werkzeug, das Material zu crimpen und es an Ort und Stelle zu halten, ohne dass eine kontinuierliche Handbetätigung erforderlich ist, sodass der Bediener bequem mit den Abdichtungsaufgaben fortfahren kann. ◎AM-300 mit Hand-Schieberventil: Diese Option ermöglicht es dem Werkzeug auch, das Rohr zu klemmen und es stabil zu halten, sodass beide Hände des Bedieners für Dichtungs- oder Montagearbeiten frei bleiben. Die Y-2-Serie ist mit einem Volumenregler ausgestattet, um die Klemmkraft zu regulieren. Darüber hinaus ermöglicht eine Einstellschraube die Anpassung eines spezifischen Klemmspalts für präzise Kontrolle. Alle SEALS-Klingen bestehen aus speziell behandeltem Stahl und sind für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, darunter Molybdän-Draht, Eisen-Draht, Kupferköpfe, Spritzgussteile, Harz, geschlossene Endanschlüsse, unisolierte Anschlüsse, Zugentlastungsbuchsen, Kupferrohre, Stoffe, europäische Anschlüsse, Kunstleder, Klemmen und mehr. Die Produktlinie umfasst 11 Serien mit 43 Standard-Spezifikationen und bietet vielseitige Optionen für unterschiedliche Anforderungen. SEALS-Klingen sind schnell und einfach auszutauschen, während der leichte Aluminiumwerkzeugkörper Tragbarkeit, Haltbarkeit und verbesserte Arbeitseffizienz gewährleistet.
-
Luftzange zum flachen Pressen
FP-1
Die flachen Pressklingen der SEALS FP-Serie bestehen aus speziell behandeltem Stahl und sind für verschiedene Anwendungen konzipiert, wie z.B. Molybdän-Draht, Eisen-Draht, Kupferköpfe, Harz, geschlossene Endanschlüsse, unisolierte Anschlüsse, Zugentlastungsbuchsen, Kupferrohre, Stoffe, europäische Anschlüsse, Kunstleder, Klemmen und mehr. Mit 11 Serien und 43 Standard-Spezifikationen bietet SEALS eine große Auswahl. Die FP-Serie ist kompatibel mit den Werkzeugkörpern YM-140, YM-140L, YM-280, YM-300, YM-480, AM-140 und AM-300. Der Aluminiumkörper bietet ein leichtes und bequemes Handling, mit einem verstellbaren Luftventil zur Steuerung der Presskraft nach Bedarf. Der Klingenwechsel ist schnell und einfach, was einen effizienten Betrieb und eine einfache Wartung gewährleistet.
-